Das Programm bestand aus zwei herausragenden Werken des französischen Komponisten, Autors und Musikkritikers: der Symphonie Fantastique: Episode aus dem Leben eines Künstlers und der lyrischen Monodramenkomposition Lélio oder Die Rückkehr ins Leben.
Seine Inspiration für dieses Werk war seine unerwiderte Liebe zur jungen irischen Schauspielerin Harriet Smithson. Nach einiger Zeit gelang es Berlioz, ihr Herz zu gewinnen, doch ihre Ehe hielt nur wenige Jahre.
Das lyrische Monodrama Lélio oder Die Rückkehr ins Leben entstand während Berlioz’ Faszination für Harriet Smithson, enthält jedoch auch Bezüge zu seiner tragischen Liebesgeschichte mit Camille Moke, die sich ein Jahr später, 1831, ereignete. Das Werk vereint Rezitation, Solo- und Chorgesang sowie rein orchestrale Abschnitte. Der Höhepunkt ist das unvergessliche wiederkehrende musikalische Motiv aus der Symphonie Fantastique, die sogenannte idée fixe. Die Uraufführung beider Werke fand im Jahr 1832 statt.
Nun hat das Publikum erneut die Gelegenheit, diese beiden atemberaubenden Kompositionen live zu erleben – gespielt vom Tschechischen Nationalen Sinfonieorchester, dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno, unter der Leitung unseres Chefdirigenten Steven Mercurio. Die Solisten sind Jiří Rajniš und Giulio Pelligra, als Erzähler führt Martin Hofmann durch den Abend.