Mai10 2025 (Sa)
19:00

Don Quijote. Das wüste Land.

Drama mit englischen Untertiteln

Staatsoper | Drama im Prager Nationaltheater

1 Minuten | Verfügbar

Detail anzeigen
Datum: 10. Mai 2025 | 19:00 (Sa)
Ort: Staatsoper
Dauer: 1 Minuten
Status: Verfügbar
Ticket kaufen
Handy-Ticket

Die experimentelle Inszenierung nimmt das Publikum mit auf eine Reise – durch die Räume der Staatsoper

Auf Tschechisch, mit englischen Übertiteln

Thomas S. Eliot schrieb sein Gedicht – ein Opus magnum des 20. Jahrhunderts – als Reflexion der Schrecken des Ersten Weltkriegs und bettete es in eine Landschaft ein, die aus dem historischen Bewusstsein der Menschheit und den Stimmen der europäischen Literatur gewoben ist. Durch dieses offene, karge Land, in dem Stadt auf Meer und Wüste trifft und der Staat zerfallen ist, streift Don Quijote, der fahrende Ritter, der die Werte des Rittertums hochhält und unerschütterlich an die Kraft der Liebe glaubt. Ist er überholt, närrisch? Während seine Taten dem Verstand unbegreiflich erscheinen, fiebert unser Herz mit ihm mit. Die Inszenierung begibt sich auf die Suche nach den grundlegenden Werten in einem vom Krieg verwüsteten Land. Sie ist zugleich eine Hommage an die naive Verehrung der Dulcinea del Toboso und an die unzähligen Helden, die der menschliche Geist erschaffen hat – große Gestalten, die der Welt in ihrem ständigen Wandel als Fixpunkt leuchten.

Mit diesem ortsspezifischen Projekt kehrt das Regieduo SKUTR zum kreativen, metaphorischen Theater zurück – einem Theater der Poesie. Auf eine Reise durch das Land … wie die Stimmen aus The Waste Land. Auf eine Reise … wie Don Quijote, Faust oder Hamlet. Die experimentelle Inszenierung nimmt auch das Publikum mit auf eine Reise – durch die Räume der Staatsoper.

Das NT Drama möchte damit das öffentliche Interesse an diesem Gebäude wecken, das erneut zu einem Ort der Inspiration für eine Inszenierung wird – ähnlich wie in Marian Amslers Mephisto.

Für die tschechische Version hat das Kreativteam die moderne, preisgekrönte Übersetzung von The Waste Land durch Petr Onufer gewählt, die 2022 zum 100. Jahrestag der Ersterscheinung des Gedichts entstand. Gleichzeitig jährt sich im Jahr 2025 der 60. Todestag von T. S. Eliot

Wichtig:

  • Erworbene Tickets können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
  • Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
  • Das Theater ist eine kulturelle Institution. Bitte respektieren Sie die allgemeinen Regeln für angemessenes Verhalten und Kleidung.
  • Die Aufführung ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Der Zuschauerraum befindet sich auf einer Drehbühne.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Der Ticketpreis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,70 € (100 CZK).

Erleben Sie die Welt der Oper und des Balletts in Prag!

Ähnliche Veranstaltungen