Die Titelfigur Katja Kabanowa in Leoš Janáčeks gleichnamiger Oper leidet sehr in ihrer Ehe mit Boris. Das Feuer leidenschaftlicher Liebe ist längst erloschen, denn die von Boris’ despotischer Mutter arrangierte Zweckehe dient vor allem dazu, die Zukunft der traditionsverhafteten Kaufmannsfamilie zu sichern. Boris bricht aus, liebt eine andere Frau und Káťa löst sich aus der toxischen Familiensituation und lernt einen anderen Mann kennen. Doch die Schuldgefühle wegen ihrer kurzzeitigen Affäre lassen sie nicht los.
Die Neuinszenierung steht unter der Leitung des britischen Dirigenten Christopher Ward und des spanischen Regisseurs Calixto Bieito, der für seine unorthodoxen Interpretationen klassischer Opern bekannt ist und dessen Inszenierungen derzeit hauptsächlich in Deutschland aufgeführt werden.