16:30
Vivaldis Vier Jahreszeiten im alten Prag
A. Dvořák, P. I. Tschaikowski, W. A. Mozart, F. Schubert, G. Bizet
St.-Ägidius-Kirche
60 Minuten | Klassische Musik | Verfügbar

Datum: | 15. Mai 2025 | 16:30 (Do) |
---|---|
Standort: | St.-Ägidius-Kirche |
Dauer: | 60 Minuten |
Brechen: | Nein |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (48) |
Gruppenrabatt
Handy-Ticket
Kammermusik in Perfektion: A. Dvořák, P. I. Tschaikowski, W. A. Mozart, J. S. Bach oder F. Schubert
Programm:
- G. Bizet: Ouvertüre aus der Oper Carmen
- G. F. Händel: Lascia ch´io pianga (aus der Oper Rinaldo und aus dem Film Farinelli)
- F. X. Brixi: Präludium in C-Dur
oder - B. M. Černohorský: Toccata in C-Dur
- W. A. Mozart: Lacrimosa (aus Requiem)
oder - W. A. Mozart: Ave verum corpus
- W. A. Mozart: Divertimento D-Dur (Auswahl)
- F. Schubert: Ave Maria
- A. Dvořák: Slawischer Tanz Nr. 8
- A. Dvořák: Biblisches Lied Nr. 10
- J. S. Bach: Toccata und Fuge in D-Moll
- A. Dvořák: Rusalka-Arie (aus der Oper Rusalka)
- A. Vivaldi: Vier Jahreszeiten (Frühling und Winter)
- G. Rossini: Una voce poco fa (aus der Oper Der Barbier von Sevilla)
Aufführung:
Dvořák-Sinfonieorchester Prag (Kammerbesetzung)
Orgel, Sologesang, Solovioline
Das Orchester entstand in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts auf Initiative von mehreren Spitzenmusikern. Auch die derzeitigen Mitglieder sind führende Spieler renommierten Orchestern in Prag (Tschechische Philharmonie, FOK, SOČR, PKO, PKF, das Nationaltheater und andere). Das Orchester ist in den meisten europäischen Ländern, in den USA, in Japan und in Südkorea aufgetreten.
Wichtig:
- Erwerb eines Kindertickets ist nur in Verbindung mit einem Erwachsenenticket möglich.
- Ohne Pause
- Dresscode: casual
- Programmänderungen vorbehalten