Führung durch das Ständetheater
Tour in englischer Sprache
Ständetheater
Oper und Ballett | Verfügbar
Das Ständetheater gehört zu den schönsten Theatergebäuden in ganz Europa
Führung in englischer Sprache
Das Theater ist untrennbar mit Werken von Musikgenies wie W. A. Mozart, Carl Maria von Weber, Gustav Mahler und Nicolo Paganini verbunden. Natürlich haben auch berühmte Tschechen ihre Spuren in der Geschichte des Theaters hinterlassen - Schriftsteller Karel Čapek, Dramatiker und Schriftsteller Milan Kundera oder Regisseur Miloš Forman.
Informationen zur Besichtigung:
- Die Führung durch das Ständetheater beginnt in der Theaterhalle, führt durch das Auditorium, Mozarts Salon und endet in der Hauptgarderobe.
- Erfahren Sie von unseren fachkundigen Führern des Theaters mehr über berühmte Künstler und lernen Sie weitere faszinierende Fakten aus Vergangenheit und Gegenwart kennen.
Treffpunkt:
Siehe Treffpunkt auf dem Stadtplan (Kreuzung von Rytířská Straße und Železná Straße)
Wichtig:
- Die Führung findet in der englischen Sprache statt. hr Ticket ist in englischer Sprache.
- Die Führung trifft sich 10 Minuten vor dem offiziellen Beginn.
- Bitte seien Sie pünktlich, sobald die Führung beginnt, ist es nicht mehr möglich, das Gebäude zu betreten.
- Während der Wochenendführungen ist die Benutzung des Fahrstuhls untersagt. Überlegen Sie daher bitte, ob Sie gesundheitlich in der Lage sind, die Treppen hinauf zu steigen. Außerdem ist die Benutzung von Toiletten auf das notwendige Minimum zu beschränken.
- Erworbene Eintrittskarten können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
- Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
- Das Theater ist eine kulturelle Einrichtung. Bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und angemessene Kleidung.
- Programmänderungen vorbehalten.
- Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 2 € (50,- CZK)
Das Ständetheater zählt zu den schönsten historischen Theatergebäuden Europas
Das Theater ist eng mit dem Namen von W. A. Mozart verbunden. Hier fanden Uraufführungen zweier seiner Opern statt: Don Giovanni (1787 unter der Leitung des Komponisten selbst) und La clemenza di Tito (1791, anlässlich der Krönung von Leopold II.).
Genießen Sie die festliche Atmosphäre dieses schönen Gebäudes, in dem W. A. Mozart nach der Aufführung seiner Opern begeisterte Ovationen erhielt. Das Ständetheater ist seit 1783 ununterbrochen in Betrieb.
Erbaut wurde es von dem aufgeklärten und patriotisch gesinnten Grafen Nostitz-Rieneck, der das kulturelle Leben in Prag bereichern wollte.
Seine Überzeugung, dass ein allgemein zugängliches Theater eine moralische Institution darstelle, die das kulturelle Niveau der Nation zeige, entsprach dem Geist des späten 18. Jahrhunderts, dem Zeitalter der Aufklärung, und das Theaterprojekt war für das damalige Prag außerordentlich wichtig.
Obwohl das Theater anfangs deutschsprachige Dramen inszenierte, begann es bald, auch tschechische Stücke aufzuführen. Im Jahr 1798 wurde das Theater von böhmischen Ständen gekauft, daher sein heutiger Name.
Unter dem Eindruck der begeisterten Zustimmung komponierte Mozart für Prag die Oper Don Giovanni, deren Uraufführung er persönlich im Ständetheater dirigierte. Die Oper wurde zu großem Erfolg und so sind Don Giovanni und das Ständetheater in die Geschichte eingegangen...
Das Ständetheater war auch einer der Drehorte des berühmten Films Amadeus von Miloš Forman.
Obwohl der Name Mozart in der Geschichte des Theaters am stärksten glänzt, lockte das Ständetheater viele andere bedeutende Künstler von europäischer Bedeutung an. Carl Maria von Weber war Musikdirektor des Theaters; der Geigenvirtuose Niccolo Paganini gab hier ein Konzert; Arthur Rubinstein, Carl Goldmark und Gustav Mahler dirigierten im Theater.
Wie komme ich dorthin?
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro A (grüne Linie) oder B (gelbe Linie) - Station Můstek - Nächstgelegener Parkplatz:
Millenium Plaza, V Celnici 10, Prag 1 oder Einkaufszentren Palladium und Kotva (náměstí Republiky)