19:30

Datum: | 18. November 2025 | 19:30 (Di) |
---|---|
Standort: | Rudolfinum - Dvořák Saal |
Dauer: | 120 Minuten |
Brechen: | Ja (15 Minuten) |
Status: | Verfügbar |
Handy-Ticket
Barocke Meisterwerke von J. S. Bach und J. D. Zelenka, aufgeführt von den gefeierten Ensembles Collegium 1704 und Collegium Vocale 1704
Im Zeitalter des Barock war das Gebiet des heutigen Deutschlands ein Schmelztiegel katholischer und lutherischer Kultur – ein Spannungsfeld zwischen südeuropäischer Emotionalität und nordischer Rationalität, das in der erstaunlichen Vielfalt der musikalischen Sprache deutlich zum Ausdruck kommt. So übernahm J. S. Bach zahlreiche Einflüsse der italienischen Musik, während J. D. Zelenka wiederum Elemente der deutschen Tradition in sein Schaffen einfließen ließ. Die Vokalmusik beider Komponisten ist ein herausragendes Beispiel für diesen stilistischen Austausch.
Programm:
- J. S. Bach
Jesu meine Freude BWV 227 - J. D. Zelenka
Responsoria pro hebdomada sancta ZWV 55
Statio quadruplex pro processione theophorica ZWV 158 - J. H. Schein
Israelis Brünnlein
Mitwirkende:
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks - Dirigent
Collegium 1704 ist ein hochgelobtes Barockorchester mit Sitz in Prag, das 2005 vom Dirigenten und Cembalisten Václav Luks gegründet wurde. Orchester und Vokalensemble widmen sich sowohl bekannten Orchester- und Chorwerken als auch wiederentdeckten Schätzen des barocken Repertoires. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Aufführung von Werken tschechischer Meister wie Jan Dismas Zelenka und Josef Mysliveček, deren Musik das Ensemble mit großem Erfolg international bekannt macht.
Wichtig:
- Mit Pause
- Empfohlener Dresscode: smart casual
- Der Ticketpreis beinhaltet eine Servicegebühr von 10 %.