19:00
Neujahrskonzert – Strauss, Mozart, Dvořák & Oper mit Ballett
Konzert im Gemeindehaus
60 Minuten | Klassische Musik | Verfügbar

Datum: | 31. Dezember 2025 | 19:00 (Mi) |
---|---|
Standort: | Gemeindehaus -Smetana-Saal |
Dauer: | 60 Minuten |
Brechen: | Nein |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (4) |
Gruppenrabatt
Handy-Ticket
Ein klassisches Konzert voller funkelnder Kompositionen des tschechischen Meisters Antonín Dvořák und der österreichischen Genies W. A. Mozart und Johann Strauss
Rund 12 Musiker + 1 Dirigent, begleitet von Tänzerinnen und Tänzern der Ballettschule ARABESKA
Programm:
- W. A. Mozart | Ouvertüre – Die Zauberflöte
W. A. Mozart | Arie der Königin der Nacht – Die Zauberflöte
(Alternativ: Arie der Pamina – Ach, ich fühl’s, es ist verschwunden – Die Zauberflöte)
W. A. Mozart | Eine kleine Nachtmusik – I. Allegro
W. A. Mozart | Arie der Konstanze – Die Entführung aus dem Serail
A. Dvořák | Slawischer Tanz Nr. 10
A. Dvořák | Polonaise – Oper Rusalka
A. Dvořák | Humoreske
A. Dvořák | Lieder, die meine Mutter mich lehrte
J. Strauss | Kaiserwalzer
J. Strauss | Pizzicato-Polka
J. Strauss | Arie der Adele – Mein Herr Marquis – Die Fledermaus
J. Strauss | Unter Donner und Blitz (Polka)
J. Strauss | Radetzky-Marsch
Mitwirkende:
Daniela Poková - Ballettchoreografie
Daniela Poková, Petr Čejka (Dominika Poková, Štěpán Langpaul, Daniela Poková, Patrik Benák, Anežka Pavelková, Karolína Červenková in alternation) -Balletttänzer
Eva Štruplová (Anna Dolejší, Jana Štěrbová, Terezie Švarcová & Olga Jelínková in alternation) - Sopran
František Pok - Dirigent
Prague Music Chamber Orchestra (8–11 Mitglieder)
Das Ensemble besteht aus führenden Musikern, die in weltbekannten Orchestern wie der Tschechischen Philharmonie oder dem Tschechischen Rundfunksinfonieorchester spielen. Es zeichnet sich durch einen kultivierten Klang aus und steht für hochgeschätzte Interpretationskunst.
Violinensolisten (alternierend):
Vlastimil Kobrle – ehemaliger Konzertmeister des Suk-Kammerorchesters, Solist der New Prague Collegium Radio Symfonists
Petr Zdvihal – Konzertmeister des Tschechischen Rundfunksinfonieorchesters
Ondřej Skopový – ehemaliges Mitglied des Prager Rundfunksinfonieorchesters, zweite Violine der Tschechischen Philharmonie, Mitglied des Prague Royal Orchestra, Berg Kammerorchesters, Talich Kammerorchesters u. a.
Jan Mráček – Gewinner des Fritz-Kreisler-Wettbewerbs in Wien, zweiter Preis des Prager Frühling Wettbewerbs
Wichtig:
- Keine Pause
- Programmänderungen vorbehalten
- Dresscode: Casual
Entdecken Sie weitere klassische Konzerte in Prag.

Gemeindehaus -Smetana-Saal
Adresse: | Náměstí Republiky 5 , Praha 1 |
---|---|
Kapazität: | 1200 |
Typ: | Konzertsaal |
Beheizt: | Ja |
Barrierefreier Zugang: | Ja |
Bewundern Sie bezaubernde Jugendstildekorationen im Hauptsaal des Prager Gemeindehauses
Das Prager Gemeindehaus und das prächtige Innere seines Hauptsaals, benannt nach dem berühmten tschechischen Komponisten Bedřich Smetana, verschlägt Ihnen den Atem. Die beste Möglichkeit, diesen prächtigen Saal zu erkunden, ist der Besuch eines der großen klassischen Konzerte, die hier stattfinden.
Der Smetana-Saal, der vom Foyer im ersten Stock zugänglich ist, wurde nach dem berühmte tschechischen Komponisten Bedřich Smetana bennant. Weltweit bekannt sind die Orgelkonzerte auf der historischen Orgel, wo ein kreisförmiges Bronzerelief von ihm angebracht ist. Rechts und links neben dem Podium befinden sind die Logen für den Oberbürgermeister von Prag, ihm gegenüber die Loge des Präsidenten. Seit 1942 konzertieren im Smetana-Saal die Prager Symhoniker, es finden hier auch die bedeutendsten Konzerte des Prager Frühlings statt. An den Wänden des Smetana-Saals sind wunderschöne Malereien über Tanz, Musik, Poesie und Drama zu sehen.
Wie komme ich dorthin?
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro B (gelbe Linie) - Staion Náměstí republiky
Straßenbahnhaltestelle - Náměstí republiky - Nächstgelegener Parkplatz:
Einkaufszentren Kotva oder Palladium
Kristian Turner | Dezember 31, 2023 | 19:00 (So)
The concert was nice but difficult to hear towards the back. And I have never seen so many people filming on their phones. There was no attempt to stop it. This really spoiles it for us.
Jochen Besser | Dezember 31, 2022 | 19:00 (Sa)
Joseph Cutajar | Dezember 31, 2022 | 19:00 (Sa)
excellent performance. a suggestion to have more discipline on late comers and unnecessary noise from audience