Laterna magika verbindet in dieser Vorstellung Pantomime und zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Akrobatik, Puppenspiel und Animation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten aus dem absoluten Nichts eine neue Welt erschaffen. Eine Welt, wie Sie sie sich erträumen mögen, sicher und doch voller Überraschungen und Abenteuer. Unser Held steht ganz am Anfang - mit Fantasie und lilienweißem Papier, aus dem alles werden kann. Aus Fantasie, Kreativität und Spielfreude entsteht eine neue Welt.
Wichtig:
Erworbene Eintrittskarten können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
Theater ist eine kulturelle Einrichtung. Bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und Kleidung.
Programmänderungen vorbehalten.
Die Aufführung ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Nonverbal, auch für Ausländer.
Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100,- CZK)
Laterna magika - Neue Bühne des Nationaltheaters, ein weltberühmtes nonverbales multimediales Theater in Prag
Das legendäre Projekt Laterna magika ist ein tschechisches Unikum, eine Show, die Elemente von Film und Live-Schauspiel kombiniert.
Klassische Prinzipien von nonverbalem Theater vermischen sich mit Tanz, Filmbildern und Schwarzlichttheater. Das Publikum wird durch eine Panoramaprojektion in die Geschichte hineingezogen, und fantastische Szenen lassen die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwinden.
Genießen Sie Ihre Reise in die fantastische Welt der Laterna magika, eine Synthese aus Pantomime, Tanz, Musik, Film und Schwarzlichttheater.
Das legendäre Konzept von Laterna magika (Zauberlaterne) entstand für die internationale Ausstellung Expo 58 in Brüssel. Es handelt sich um eine gemeinsame Erfindung Regisseurs Alfred Radok und Bühnenbildners Josef Svoboda. Laterna magika hatte auf Expo einen riesigen Erfolg und wurde sofort zu einem Phänomen.
Das 1983 errichtete Gebäude der Neuen Bühne des Nationaltheaters wurde auf die spezifischen Anforderungen von Laterna magika angepasst. Das unkonventionelle Gebäude, das mit über viertausend Glasfliesen verkleidet ist, wurde von Karel Prager entworfen. Die verschiedenartig geformten Glasfliesen von Stanislav Libenský bilden ein unverwechselbares Relief, das der Neuen Bühne ihr charakteristisches Aussehen verleiht. Diese einzigartige Verwendung von Glas macht das gesamte Gebäude zu einem originellen skulpturalen Kunstwerk.
Wie komme ich dorthin?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro B (gelbe Linie) - Station Národni třída
Straßenbahnhaltestelle - Národní divadlo
Nächstgelegener Parkplatz:
Nationaltheater (Národní divadlo), Ostrovní 1, Praha 1