17:00
Virtuosi Di San Nicola
Musik der großen Barockmeister
St. Nikolaus-Kirche (Altstädter Ring)
60 Minuten | Klassische Musik | Verfügbar

Datum: | 31. Mai 2025 | 17:00 (Sa) |
---|---|
Standort: | St. Nikolaus-Kirche (Altstädter Ring) |
Dauer: | 60 Minuten |
Brechen: | Nein |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (7) |
Gruppenrabatt
Handy-Ticket
Händels feierliche Musik für das königliche Feuerwerk sowie die perfekten Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi
Programm:
- A. Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
- A. Corelli - Sonata da Chiesa
- G. F. Händel - Musik für das königliche Feuerwerk
- J. S. Bach - Fantasia in G-Dur BWV 572
Interpreten:
Vladimír Frank - Violine
Jan Petřík - Violine
Josef Popelka - Orgel
Wichtig:
- Für den besten Klang und das beste künstlerische Erlebnis spielen die Musiker von der oberen Orgelempore und vor dem Altar, so dass sie während des Konzerts nicht immer für das Publikum sichtbar sind.
- Ohne Pause
- Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt
- Dresscode: casual
- Programmänderungen vorbehalten

St. Nikolaus-Kirche (Altstädter Ring)
Adresse: | Staroměstské náměstí 27 , Praha 1 - Staré Město |
---|---|
Kapazität: | 250 |
Typ: | Kirche |
Beheizt: | Ja |
Barrierefreier Zugang: | Nein |
Die Nikolauskirche am Altstädter Ring ist für ihre prächtige Innenausstattung und hervorragende Akustik bekannt
Im Jahr 1737 vollendete der geniale Barockarchitekt Kilian Ignaz Dientzenhofer sein Meisterwerk an Stelle einer ausgebrannten gotischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Die St.-Nikolaus-Kirche am Altstädter Ring gehört zu schönsten Barockbauten Prags.
In der Dunkelheit werden die Besucher von dem Formenspiel und den schönen Stuckaturen (ein Werk von B. Spinetti) verzaubert. Der Blick wird nach oben gelenkt, wo goldenes Licht durch die quadratische Kuppel und die Seitenfenster dringt, sich in den dynamisch geformten Nischen spiegelt und die herrlichen Fresken von Cosmas Damian Asam beleuchtet.
Der prächtige Kristalllüster wurde 1880 in der Glashütte von Harrachov angefertigt, als Geschenk des russischen Zaren Alexander II. an die orthodoxe Kirche, die damals die Kirche für sich gepachtet hatte. Im Jahr 1920 wurde die St.-Nikolaus-Kirche in die Verwaltung der tschechoslowakischen Hussitenkirche überführt. In der Kirche werden nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch schöne Konzerte klassischer Musik und Orgelmusik veranstaltet.
Schon gewusst?
Am neueren Haus neben der Kirche erinnert eine Gedenktafel daran, dass hier Franz Kafka geboren wurde, im Gebäude des ehemaligen Klosters, das an dieser Stelle einst gestanden hatte.
Wie komme ich dorthin?
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro A (grüne Linie) - Station Staroměstská
Straßenbahnhaltestelle - Staroměstská - Nächstgelegener Parkplatz:
Parkhaus Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12, Prag 1
Alison Drever | November 06, 2024 | 18:00 (Mi)
The venue is beautiful. We did feel that not being able to see the musicians, who are up in a gallery and behind the audience, for most of the concert was disappointing. Seeing the musicians play is such a key part of a concert and this was largely missing until the last 10-15 minutes. There also seemed to be some issues with the tuning in the final part. The programme had a good variety of composers.
Patrick Servais | Mai 22, 2024 | 18:00 (Mi)
Beautiful concert in an amazing venue!
pascal CHAUVE | Juni 14, 2023 | 18:00 (Mi)
Un peu ennuyeux, morceaux choisis pour les amateurs avertis
Kohler Anna | Mai 24, 2023 | 18:00 (Mi)
Kim Gilbert | Mai 24, 2023 | 18:00 (Mi)
Whilst the concert was enjoyable, i felt that there was little engagement with the audience. It would have been good to have a brief introduction to the players and maybe just an introduction to each piece. Especially as the players are behind the audience for half of the performance. I know language woyld nake this difficult, but iI think it would help to make the audience feel more a part of the performance.
Pénélope Burgaud | Mai 24, 2023 | 18:00 (Mi)
The sound was not exceptional. Musiciens are not visible during all the show.